Skandal: H&M zerstört unverkaufte Winter-Kleidung: Bisher war ich immer ein großer Fan der Modekette H&M, aber was sich eine New Yorker Filiale jetzt geleistet hat, ist wirklich nicht zu vertreten und ein waschechter Skandal. Obwohl die Temperaturen eisig sind und es in New York viele Obdachlose gibt, die warme Kleidung gut gebrauchen können, haben die Angestellten der H&M-Filiale die Kleidung, nicht nicht verkauft wurde, zerstört und in den Müll geworfen.
Wintermäntel wurden mit Rasierklingen aufgeritzt, bei Handschuhen die Finger abgeschnitten und bei Jacken die Wattierung herausgerissen. Anschließend wurde die Kleidung in Tüten verpackt und einfach in den Müll geworfen.
Dazu sei noch gesagt, dass sich ganz in der Nähe der H&M-Filiale in New York eine Sammelstelle für Kleidung für Bedürftige befindet. Die Organisation gibt Obdachlosen warme Sachen, damit diese den Winter besser überstehen, über die nicht mehr gebrauchten Mäntel von H&M hätten sich alle sehr gefreut.
Ich persönlich finde es wirklich eine Schweinerei, wenn man die Kleidung nicht mehr verkaufen kann, soll man doch wenigstens einmal überlegen, ob man damit vielleicht noch etwas Gutes tun kann und die Option der Sammelstelle lag einfach sehr nah. Und ganz ehrlich, hätten die das nicht gewollt, ich nehme auch noch was von der übrigen Kleidung! Bisher bin ich wirklich immer sehr gern bei H&M einkaufen gegangen und da ich das auch in Zukunft noch tun möchte, hoffe ich, dass es ein einmaliger Fehler von dieser einen Filiale in New York war, die übrige Winter-Kleidung zu zerstören.
Weiter lesen »»
noch mehr Karten
vor 11 Jahren